🔊 Online-VortrĂ€ge und -Sprechstunden

Online-Seminare

Hallo zusammen,

hier kommt ein Last Call zum Online-Seminar um 18 Uhr.

k080.gif


Gruß
Kate
 
Online-Seminare

Ich fĂŒrchte, da stimmt etwas nicht :eek:)

Ich bekomme die Meldung, ich sei "mehr als eine Stunde zu frĂŒh" und auf Medivere ist das Seminar auch nicht mehr zu sehen.

Schade und tut mir leid, wenn sich jemand extra den Abend frei gehalten hat.

Gruß
Kate
 
Online-Seminare

Hallo Kate! :)

Wie es aussieht, hat sich der Beginn lediglich um eine Stunde verschoben. Wenn Du auf die Homepage von Medivere gehst (also www.medivere.de) und dann unten auf "LivevortrÀge" klickst, wird der Vortrag (mit Anfangszeit 19.00) auch noch angezeigt.

Gruß
Till
 
Online-Seminare

Ja, jetzt lÀuft die Uhr bei mir auch... noch ca. 50 Minuten.

Schön, dass es es doch noch stattfindet und danke fĂŒr Deine Detektivarbeit :kiss:

Gruß
Kate
 
Online-Seminare

Der Vortrag hat einen aber nicht vom Hocker gerissen.

Wenn ich so etwas sehe, freue ich mich immer, dass es symptome.ch gibt. :kraft:
 
Online-Seminare

Das nĂ€chste Online-Seminar naht - es scheint ein EinfĂŒhrungsvortrag zum Nitrostress zu sein, also besonders interessant fĂŒr Neulinge:

Immer mĂŒde? Störungen im Energiestoffwechsel als Ursache chronischer MĂŒdigkeit.

zeit.jpg
Beginn: 20:00

Referent: Dr. Ralf Kirkamm

info.jpg
Beschreibung

Viele Menschen leiden ĂŒber Jahre hinweg an unterschiedlichsten Krankheitsbildern, ohne dass eine organische Ursache festgestellt werden kann. Die Betroffenen klagen z. B. ĂŒber Erschöpfung, Leistungsabfall, Depressionen, Konzentrations- und GedĂ€chtnisstörungen, Kopfschmerzen sowie einer erhöhten InfektanfĂ€lligkeit.
Hinter diesen scheinbar unerklĂ€rlichen Beschwerden steckt hĂ€ufig eine Störung im Energiestoffwechsel deren Ursache der so genannte Nitrostress (Nitrosativer Stress) ist. In Folge kann sich eine sog. Mitochondropathie entwickeln, die dann das Energiedefizit noch verstĂ€rkt. Ein Urintest kann abklĂ€ren, ob Nitrostress eine mögliche Ursache fĂŒr die Beschwerden ist.
Herr Dr. med. Ralf Kirkamm informiert in diesem Live-Vortrag ĂŒber Nitrostress und Mitochondropathie als Ursache fĂŒr chronische MĂŒdigkeit und Erschöpfung. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit ĂŒber das Chatsystem Fragen an den Referenten zu stellen.

Quelle und Anmeldung: www.medivere.de/seiten/sp_thema_3.php?id=584&sem_id

Gruß
Kate
 
Online-Seminare

Gestern war noch ein Online Seminar mit Dr. Kersten. Habe es leider zu spÀt gesehen, sonst hÀtte ich es hierin gepostet. Hatte aber keine Kraft es mir anzusehen

Immer MĂŒde ! - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom und Burnout - Möglichkeiten der PrĂ€vention und Therapie» am 2010-11-19 um 20:00 Uhr ein. Dieser Vortrag dauert ca. 60 Minuten und wird von Herrn Dr. med. Wolfram Kersten

Gruß Carmen und schönes WE
 
Online-Seminare

... und hier noch der Last Call :)

Gruß
Kate
 
Online-Seminare

Im neuen Jahr geht es weiter:

Mittwoch, 12.01.2011
Beginn: 20:00
Referent: Dr. med. Ralf Kirkamm

Bedeutung von Tetrahydrobiopterin bei der Entstehung von Nitrostress

info.jpg
Beschreibung
Die Ursache einer erhöhten Peroxynitrit-Bildung (ONOO-) liegt in den meisten FĂ€llen entweder in einer inflammatorisch induzierten Aktivierung der induzierbaren Stickoxidsynthetase oder einer sogenannten NOS-Entkopplung. Tetrahydrobiopterin (BH4) ist die biologisch aktive Form des Biopterins und spielt als Cofoaktor zahlreicher Stoffwechselreaktionen eine essentielle Rolle. Als Kofaktor der Tryptophan-, Phenylalanin- und Tyrosin-Hydroxylase ist BH4 fĂŒr die Neurotransmitter-synthese essentiell. Auch die Stickstoffmonoxid-Synthetasen (NOS), die ĂŒber mehrere Stufen Arginin zu Stickstoffmonoxid (NO) und Citrullin oxidieren sind tetrahydrobiopterinabhĂ€ngig. Die NOS-Entkopplung tritt vor allem dann ein, wenn zu wenig des Kofaktors BH4 vorhanden ist. Das von NOS gebildete Superoxid reagiert sehr leicht mit Stickstoffmonoxid zu Peroxynitrit. Peroxynitrit wiederum baut Tetrahydrobiopterin ab, wodurch die NOS in einem Teufelskreis immer stĂ€rker entkoppelt wird. Dies erhöht den oxidativen Stress und bildet eine wichtige Grundlage fĂŒr die Entstehung von Bluthochdruck, Atherosklerose und anderen Herz-Kreislauferkankungen. Bitte beachten Sie, dass sich dieser Vortrag in erster Linie an Fachpublikum richtet. Interessierte und medizinisch versierte Laien sind jedoch herzlich eingeladen sich den Vortrag ebenfalls anzuhören und Ihre Fragen per Chatsystem an den Referenten zu richten.

Quelle und Anmeldung: Arztsuche | Livevortraege | Videos | Medivere - Gesundheit im Netz


Das Thema wurde von Martin Pall ausfĂŒhrlich behandelt als Bestandteil des NO/ONOO-Zyklus und es gibt im Forum einige BeitrĂ€ge und Threads dazu:

https://www.symptome.ch/threads/neues-von-martin-pall-im-internet.56964/#post-345148
https://www.symptome.ch/threads/erf...-antioxidans-ecklonia-cava.75400/#post-527578
https://www.symptome.ch/threads/sti...s-ansatz-von-dr-pall.21977/page-4#post-337197

Ich finde es eine nette Geste, dass zu diesem Fach-Vortrag auch Nicht-Mediziner eingeladen sind :)

Gruß
Kate

P.S.
Wer noch nie dabei war, findet in Beitrag #1 dieses Threads oben eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Infos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Last Call

Last call...

Hallo zusammen,

ich erinnere hiermit nochmal an den Online-Vortrag heute abend zu einem sicherlich sehr spannenden Thema...

Gruß
Kate
 
Online-Seminare

Hallo zusammen,

da sich die Anmeldung auf der Medivere.de wohl etwas schwierig gestaltet, poste ich hier den Direktlink zur Veranstaltung. Einfach drauf klicken und schon kann es los gehen:

nextage Live by nextage GmbH (live1.ipmediasuite.com/?code=B996E511-1AA0-1B5D-1497922968E0C9ED)

Viel Spaß beim Vortrag und einen schönen Abend :)

Hannah Gören
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Online-Seminare

Danke, Hannah, dass Du die Sache aufgeklÀrt hast :)

Gruß
Kate
 
Online-Seminare

Leider konnte ich aus gesundheitlichen GrĂŒnden das letzte Online Seminar nicht mitverfolgen.

Aber es interessiert mich dennoch brennend. WÀre jemand so lieb und könnte kurz berichten?

Oder wird die Möglichkeit des Nachsehens, dieses Seminar im Archiv bei Ganzimmun, gegeben?

Danke im Voraus

Carmen
 
Online-Seminare

Hallo Carmen,
das waren gestern ziemlich viele Einzelheiten, schwer zusammenzufassen. Zuerst wurde noch mal eine Übersicht gegeben, was Nitrostress ist und warum das so wichtig ist. Bei den anwesenden "Fachkreisen" konnte Kirkamm offensichtlich nicht voraussetzen, dass sie das bereits wissen. DafĂŒr gab es dann auch zwei "zertifizierte Weiterbildungspunkte". (Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.)

Kirkamm ist dann zur Hochform aufgelaufen, dieser Vortrag hat sich wirklich wieder mal gelohnt. Zentral war die Entgleisung der NO-Synthese, deren Ursache (drei andere wurden genannt) ein BH4-Mangel (Tetrahydrobiopterin) sein kann. In der Folge wird statt NO Superoxid gebildet, das wieder BH4 oxidiert und durch diese RĂŒckkopplung den Prozess verselbstĂ€ndigt. Es wurde gezeigt, dass BH4 eine zentrale Komponente vieler Stoffwechselwege ist, u.a. fĂŒr die Bildung von Tyrosin (und Dopamin) und Serotonin. Der Ausfall von BH4 hat schwerwiegende Folgen.
Besonders hervor gehoben wurde die Rolle von Vitamin C (Hochdosis) bei der Behandlung der Entgleisung der NO-Synthese.
NatĂŒrlich wurde auch ausfĂŒhrlich erklĂ€rt, welche Laborparameter und Messmethoden zur AufklĂ€rung geeignet sind.

Ich hoffe, der Vortrag wird auch als Video zur VerfĂŒgung gestellt.
 
Oben